Edelstahlrauchfang
DW-MAMMUT Edelstahl Keramik System
Für höchste Ansprüche wurde das doppelwandige Edelstahl Keramik System DW-MAMMUT entwickelt, das auf Grund seines isostatisch geprüften Kamininnenrohres und des Edelstahlaußenmantels, sowohl höchsten Designansprüchen als auch höchsten Anforderungen an moderne Feuerstätten entspricht.
Eigenschaften:
- Kombination der Vorteile des Keramikinnenrohres mit der Eleganz des Edelstahlaußenmantels
- für alle Brennstoffe und Feuerstätten im Unterdruckbetrieb
- keine Korrossionsgefahr durch Keramikrohr
- Reinigung mit handelsüblichem Kehrwerkzeug
- Boden- oder Wandmontage durch geringes Gewicht
- ideal für Pelletsöfen, Hackschnitzelheizungen, Kaminöfen, etc. ...
DW-FU Edelstahlrauchfang
Das neue doppelwandige Edelstahl-Heizsystem
Eigenschaften:
- 32,5 mm Isolierung
- 0,6 mm Wandstärke
- Klemmband
- 3 m freie Auskragung (bis Innendurchmesser 200 mm)
- Muffe / Sicke - Steckverbindung
- Formteile durchgehend verschweißt und nicht gefalzt oder gepunktet
- viele Sonderlösungen möglich
Gegen Aufpreis auch im Überdruck ausführbar!

DW-VISION
Ausgezeichneter doppelwandiger Edelstahlrauchfang, der komplett ohne Klemmbänder auskommt und somit eine glatte Rohrsäule ermöglicht.
- Oberfläche gebürstet
- Wandstärke Innen/Außen je 0,6 mm
- Innendurchmesser 80 - 250 mm
- Mineralische Isolierung mit 32,5 mm Dicke
- Steckverbindung eingezogen (Außenrohr)
- Top-Design durch glatte Rohrsäule und gebürstete Oberfläche
- Zylindrisch eingezogene Steckenden des Außenrohres machen Klemmbänder überflüssig
- rußbrandbeständig und feuchteunempfindlich
- Regelfeuerstätten für flüssige und feste Brennstoffe (naturbelassenes Holz, Koks, Torf, Kohle)
Sonderlösungen Edelstahlrauchfang
Wir beraten Sie gerne bei Sonderlösungen:
- Übergangsplatten für Rauchfangsverlängerungen in Edelstahl
- DWD Schotts: Brandschutzschotts für z.B. Holzriegelwände, um das Rauchrohr sicher und feuerfest durch die Wand zu führen
Wandschotts können auch schon im Vorfeld eingebaut werden. Diese Vorsorgeschotts erübrigen einen nachträglichen Eingriff in die Gebäudehülle.
Ein Edelstahlrauchfang kann somit nachträglich ohne viel Aufwand verbaut werden.
Der Wunsch nach Behaglichkeit. - Einem Kachel- oder Schwedenofen kann somit leichter erfüllt werden. - Rauchfangverlängerungen: z.B. bei Neubauten, bei denen Bestandsgebäude überragt werden.